Generalistik jetzt auch am Rotkreuzstift
Unsere drei ambitionierten, jungen Auszubildenden in der Generalistik am Rotkreuzstift hatten am 3. Mai 2021 ihren ersten Tag an ihrer neuen Wirkungsstätte. Das Rhein-Neckar-Fernsehen war dabei.
Unsere drei ambitionierten, jungen Auszubildenden in der Generalistik am Rotkreuzstift hatten am 3. Mai 2021 ihren ersten Tag an ihrer neuen Wirkungsstätte. Das Rhein-Neckar-Fernsehen war dabei.
Die DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. gratuliert natürlich auch den tollen frisch examinierten Absolventinnen und Absolventen des Kurses Bluegether der Krankenpflegeschule Saarlouis. Gefeiert wurde viel und mehrmals, unser Foto entstand bei der offiziellen Urkundenübergabe. Ausgezeichnet als Jahrgangsbesten wurde Jannik Reiter und Melina Aschenbrenner. Allen wünschen wir viel Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg.
Die DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. gratuliert 21 frisch examinierten Pflegekräften des DRK Krankenhauses Kirchen und 32 neuen Pflegekräften am DRK Bildungszentrum in Hachenburg ganz herzlich!
Alle Absolventen erhielten im Rahmen der feierlichen Examensveranstaltungen im August 2021 – im Ratssaal der Stadt Kirchen respektive im Hotel Krone in Hachenburg – ihre Abschlusszeugnisse und Berufsurkunden sowie die traditionellen Examenstassen unserer Schwesternschaft. Überreicht wurden die Schwesternschafts-Insignien von Oberin Heike Diana Wagner. Die Jahrgangsbesten in Kirchen waren Oksana Köhler und Julius Otterbach, in Hachenburg Vivian Maul und Nadine Scherer - Ihnen gilt ein besonderes Hip-Hip-Hurra!
Im Rahmen eines Gesundheitstages für den Kurs Bluegether (2018/2021) an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule am DRK Krankenhaus Saarlouis absolvierten die Schüler ein Einkaufstraining mit der Verbraucherzentrale. Ziel der Exkursion war die Sensibilisierung für Einkaufsfallen. Das Training ergänzt die Lehrinhalte zu gesunder Ernährung und Lebensweise aus der Ausbildung.
Unsere Neuen sind da! 29 motivierte Menschen mit dem Herz am rechten Fleck beginnen ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann an unserer Schule für Pflegeberufe am DRK Krankenhaus Saarlouis. Herzlich Willkommen!
Gegen alle Widrigkeiten, die die letzten Monate mit sich gebracht haben, haben unsere Schüler sich durchgebissen und das Examen in der Tasche. Bravo! Wir wünschen euch einen tollen Start und freuen uns besonders, dass so viele von euch bei uns im #drk und Teil der #drkfamily bleiben. Ein Danke auch an das Schulteam und die Praxis!
Drei Schüler, drei Erfahrungen, eine Leidenschaft. Lesen Sie jetzt, was Leon, Linda und Majed von der generalistischen Pflegeausbildung halten und wie sie ihren Start mitten in der Corona-Pandemie erlebt haben.
Der Saarländische Rundfunk berichtet
Unsere Schüler aus dem Mittelkurs in Saarlouis haben ihre Erlebnisse im Klassenverband aufgearbeitet. Alle Zitate haben sie gemeinsam ausgewählt. In Kürze finden Sie sie vollständig bei Facebook und Instagram.
Mit Abstand, aber von Herzen gratuliert Oberin Wagner unseren frischgebackenen Examinierten. Großartige Leistung von euch, bravo!
Als wäre es nicht schon Abenteuer genug, als einer der ersten Kurse in die neue Welt zu starten, fiel der Ausbildungsbeginn unseres Kurses aus Saarlouis mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland zusammen. Jetzt hieß es für Schulteam, Lehrer und Schüler kurzfristig umzuplanen, neue Fähigkeiten zu erlernen und trotzdem einen positiven Start in die Ausbildung zu ermöglichen. Unsere Schüler gingen erstmal in die Praxis und waren schnell geschätzte "Task Force" auf den Stationen. Die Bilanz bei den Schülern ist positiv. Mehr dazu oben!
So viele motivierte Schüler und Schülerinnen, die wir zur bestandenen Probezeit beglückwünschen dürfen - juhu!
Wertvolles Wissen angeeignet und toll als Team zusammengearbeitet - unsere Schüler der Krankenpflegeschule am Krankenhaus Saarlouis vom DRK wissen, wie man es richtig macht.
Zeit für Entspannung! Anfang 2020 steht für unseren KPH-Kurs aus Saarlouis das Examen an. Weil gute Vorbereitung alles ist, werden unsere Schüler nicht nur theoretisch und praktisch fit gemacht, sondern lernten auf Initiative von Anne-Rose Wagner-Behr, Lehrerin für Pflegeberufe, auch Techniken zur Stressbewältigung. Feedback der Schüler: Gerne wieder!
Examen! 2.100 Stunden theoretischen Unterricht und 2.500 Stunden fachpraktische Ausbildung haben unsere Schüler absolviert. Nach drei Jahren Ausbildung am Bildungszentrum für Gesundheits- und Krankenpflege am DRK Krankenhaus Hachenburg bestanden die 43 Auszubildenden im Alter von 19 bis 42 Jahren ihre Abschlussprüfungen zur Gesundheits- und Krankenpflege. Herzlichen Glückwunsch!
Wer in der Pflege etwas verändern möchte, muss aktiv werden. Unser Mittelkurs der Krankenpflegeschule am Krankenhaus Saarlouis vom DRK zeigt Schülern, wie abwechslungsreich, spannend und verantwortungsvoll der Pflegeberuf ist. Tolle Aktion gegen den Fachkräftemangel! Super Feedback gab es daher natürlich nicht nur von den teilnehmenden Schülern, sondern auch von uns. Weiter so!
Unsere Rotkreuzschwestern und Pfleger in spe sind stark! In der Krankenpflegeschule am Krankenhaus Saarlouis vom DRK ehrte Oberin Heike Wagner die Schüler zur bestandenen Probezeit. Willkommen in einer starken Verantwortungsgemeinschaft - wir freuen uns auf eure Mitgestaltung!
Die Auszubildenden in der Altenpflege aus den DRK Gästehäusern für Wohnen in der Pflege sowie Kurzzeitpflege feierten ihre bestandene Probezeit im DRK Gästehaus in Dillingen. Traditionsgemäß überreichte unsere Oberin Heike Wagner den Auszubildenden eine Brosche, die ihre Zugehörigkeit zur Schwesternschaft symbolisiert. Wir freuen uns und sind stolz auf unsere "Zukünftigen"!
Anfang April wurden im Mutterhaus in Neustadt unsere Azubis der Rheinhessen Fachklinik Alzey, des Westpfalzklinikums Kaiserslautern, dem Hetzelstift Neustadt und aus unseren eigenen Einrichtungen DRK PflegeService und Altenheim Rotkreuzstift geehrt - sie haben die Probezeit überstanden und sind jetzt offiziell Mitglieder (in Ausbildung) der Schwesternschaft. Gratulation!
Unsere Azubis der Gesundheits- und Krankenpflege haben sich dafür stark gemacht, Schülern näher zu bringen, welche vielseitigen Möglichkeiten in der Pflege warten. Danke für euren Einsatz!
Geschafft! Unsere Nachwuchskräfte haben das Examen gemeistert.
Herzlichen Glückwunsch!
Nach Alzey ein Dankeschön für die langjährige gute Zusammenarbeit!
Probezeit bestanden, jetzt Teil einer starken Verantwortungsgemeinschaft: Unsere Schüler der Schule für Pflegeberufe am DRK Krankenhaus Kirchen (Sieg). Super gemacht!
Wir gratulieren Jill Goldau und Stephan Niedermayer aus dem Mittelkurs 17/20 am DRK Bildungszentrum Hachenburg - sie haben es in den Vorentscheid zum Bundeswettbewerb "Bester Schüler in der Alten- und Krankenpflege" geschafft! Nächstes Mal holen wir uns den Sieg, oder?
Der erste Meilenstein ist geschafft! Probezeit bestanden!
Kompliment an die Schüler des Mittelkurses, die mit einem tollen Quiz und der Modenschau "Richtig und falsch" die Broschenfeier gestaltet haben.
Beeindruckt von den tollen Ausarbeitungen im Rahmen des Seminars "Mehrwert Schwesternschaft" im September 2018 beim Unterkurs am Bildungszentrum Hachenburg am DRK Krankenhaus Hachenburg.
Sauterstraße 81
67433 Neustadt an der Weinstraße
Tel.: 06321 484480
Fax.: 06321 4844830
E-Mail: info@drk-schwesternschaft-neustadt.de
Internet: https://www.drk-schwesternschaft-neustadt.de