Ihre berufliche Zufriedenheit liegt uns am Herzen. Es ist unser Anspruch, Ihre Potenziale zu erkennen und zu fördern.
Aufstiegs- und Spezialisierungsmöglichkeiten in der Pflege gliedern sich in zwei Richtungen:
Zahlreiche Akademien, Fachhochschulen und Universitäten bieten berufsbegleitende Weiterbildungen und Studiengänge in Voll- und Teilzeit an.
Beispiele für Weiterbildungen / Studiengänge mit dem Ziel, Leitungs- oder Lehraufgaben zu übernehmen
Beispiele für Weiterbildungen / Studiengänge mit dem Ziel, sich beruflich zu spezialisieren
Unter Fortbildung in den Pflegeberufen versteht man die Aktualisierung des Pflegewissens im weitesten Sinne. Wir als Schwesternschaft fördern die Fortbildung unserer Mitglieder. Damit stellen wir die hohe Qualität unserer Pflege und die berufliche Entwicklung unserer Mitglieder sicher. Dies ist uns so wichtig, dass wir uns in unserer Satzung dazu verpflichtet haben, unseren Rotkreuzschwestern Fortbildungen zu ermöglichen.
Die Schwesternschaft bietet Fortbildungen mit "übergeordneten" Inhalten an, beispielsweise
Darüber hinaus werden – in Abhängigkeit der Entwicklung bestimmter Bereiche – weitere Seminare und Fortbildungsveranstaltungen, Arbeitsgruppentreffen, Projektarbeit und Ähnliches angeboten. Ebenfalls erfordern die Entwicklungen und neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse in den Bereichen Medizin und Pflege eine ständige Aktualisierung des Pflegewissens.
In vielen Ländern muss die regelmäßige, erfolgreiche Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen nachgewiesen werden, um die Registrierung der Berufsbezeichnung fortzusetzen. In der BRD gibt es keine gesetzlich vorgeschriebenen Pflichtfortbildungen. Umso wichtiger ist ein Träger, der aus eigenem Antrieb Möglichkeiten für seine Pflegekräfte schafft.
Sprechen Sie uns an!
Bitte vereinbaren Sie einen Termin über:
Marion Götz
Tel.: 06321 484480
E-Mail: m.goetz@drk-schwesternschaft-neustadt.de
Ihnen stehen alle Wege offen. Lassen Sie uns in einem persönlichen Gespräch herausfinden, wie wir Ihre Karriere fördern können.
Eine Auswahl:
Fortbildungen der DRK Heinrich Schwesternschaft Kiel e. V.
Fortbildungen der Schwesternschaft München vom BRK e. V.
Fortbildungen der DRK Schwesternschaft Lübeck e. V.
Fortbildungen der DRK Schwesternschaft Bonn e. V.
Fortbildungen des Bildungszentrums
Fortbildungen der DRK Schwesternschaft Krefeld e. V.
Weiterbildung der DRK Augusta-Schwesternschaft Lüneburg e. V.
Weiterbildungsakademie der DRK Schwesternschaft Berlin e. V.
Fort- und Weiterbildungen der DRK Schwesternschaft Ostpreußen| Itzehoe e. V.
Ausbildungsgänge des DRK Landesverbands Rheinland-Pfalz e. V.
Fortbildungen im Marienhaus Klinikum Hetzelstift
Palliative Care Basiskurs - Marienhaus Neustadt - Beginn November 2020
Praxisanleiter in den Pflegeberufen - Westpfalzklinikum - Beginn Mai 2020
Neonatologische und pädiatrische Intensivpflege - Westpfalzklinikum - Beginn April 2020
Kinaesthetics Infant Handling - Westpfalzklinikum - Beginn April 2020
Sauterstraße 81
67433 Neustadt an der Weinstraße
Tel.: 06321 484480
Fax.: 06321 4844830
E-Mail: info@drk-schwesternschaft-neustadt.de
Internet: https://www.drk-schwesternschaft-neustadt.de